Fußballtraining - Taktikschulung - Einzel- und Doppelpässe




Fußballtraining - Taktikschulung - Einzel- und Doppelpässe


In der Taktikschulung des Fußballtrainings nehmen Einzel- und Doppelpässe eine zentrale Rolle ein. Diese Elemente sind nicht nur grundlegende technische Fähigkeiten, sondern auch essentielle taktische Werkzeuge, die Spielsituationen entscheidend beeinflussen können. Ein gut ausgeführter Pass kann die Verteidigung des Gegners aus dem Gleichgewicht bringen und Raum für Angriffe schaffen.


Einzel- und Doppelpässe: Definition und Bedeutung


Einzelpässe

  1. Einzelpass: Ein Einzelpass ist eine direkte Spielverlagerung von einem Spieler zu einem anderen. Die Präzision und das Timing des Passes sind entscheidend, um den Mitspieler effektiv in das Spiel einzubinden.
  1. Ballannahme: Nach dem Pass ist die Ballannahme der nächste wichtige Schritt. Eine gute Ballkontrolle ermöglicht es dem Spieler, schnell auf die Spielsituation zu reagieren.
  1. Passgenauigkeit: Die Genauigkeit des Passes bestimmt, wie effektiv ein Spielzug ausgeführt wird. Trainingsübungen konzentrieren sich oft auf die Verbesserung der Passgenauigkeit.


Doppelpässe

  1. Doppelpass: Beim Doppelpass spielen zwei Spieler den Ball mit einer direkten Rückgabe zueinander. Diese Technik wird verwendet, um gegnerische Spieler auszuspielen.
  1. Laufwege: Die Laufwege der beteiligten Spieler sind entscheidend für den Erfolg eines Doppelpasses. Gutes Timing und Verständnis zwischen den Spielern sind erforderlich.
  1. Raumgewinn: Doppelpässe können effektiv Raum schaffen, indem sie Gegenspieler aus dem Spiel nehmen. Die dynamische Bewegung und schnelle Passfolge sind hierbei Schlüsselelemente.


Techniken und Strategien


Die Beherrschung von Einzel- und Doppelpässen erfordert technische Fähigkeiten, taktisches Verständnis und eine gute Kommunikation zwischen den Spielern. Folgende Punkte sind für das Training besonders wichtig:

  1. Technik: Die technische Ausführung von Pässen muss regelmäßig geübt werden, um Präzision und Effektivität zu gewährleisten.
  1. Taktisches Verständnis: Spieler müssen lernen, Spielsituationen zu lesen und die beste Passoption zu wählen.
  1. Kommunikation: Eine effektive Kommunikation auf dem Spielfeld erleichtert die Koordination von Einzel- und Doppelpässen.


Trainingseinheiten und Übungen


Für die praktische Umsetzung der Taktikschulung bieten sich verschiedene Übungen an, die Einzel- und Doppelpässe fokussieren:

  1. Passübungen: Grundlegende Übungen, die auf die Verbesserung der Passgenauigkeit und Ballannahme abzielen.
  1. Rondo-Übungen: Rondos sind kleine Spielformen, die besonders das Passspiel und die Raumaufteilung trainieren.
  1. Positionsspiele: Hierbei wird das Verständnis für Laufwege und das Timing von Pässen in spielnahen Situationen geschult.


OERs zum Thema


Links


Fußballtraining



Fußballtraining - Taktikschulung - Einzel- und Doppelpässe





Fußball


„Das MOOCit Fußballtraining bietet besonders im Bereich des Techniktrainings eine herausragende Hilfe für Wissenserwerb und dessen zeitnaher Überprüfung. Vor allem der engagierte Juniorentrainer findet einen kostenlosen Online-Lernkurs vor, der Fach- und Methodenkompetenz verbessert und somit die Planung von qualitativ hochwertigen, entwicklungsgerechten Trainingseinheiten unterstützt.“

Carsten Neuberth (DFB-A-Lizenz, langjähriger Trainer in verschiedenen Nachwuchsleistungszentren u.a. SC Freiburg, SV Darmstadt 98)





Noch nicht viele Fragen vorhanden:




Teilen





Schulfach+





aiMOOCs



aiMOOC Projekte














Text bearbeiten Bild einfügen Video einbetten Interaktive Aufgaben erstellen

Teilen Facebook Twitter Google Mail an MOOCit Missbrauch melden Zertifikat beantragen

0.00
(0 Stimmen)