Hinduismus - Zentrale Konzepte wie Dharma, Karma und Moksha verstehen und einfache hinduistische Texte interpretieren - M - Kompetenzraster Hinduismus: Versionsgeschichte

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

12. März 2024

  • AktuellVorherige 17:2617:26, 12. Mär. 2024Glanz Diskussion Beiträge 7.952 Bytes +7.952 Bytes Die Seite wurde neu angelegt: „{{:MOOCit - Oben}} = Einleitung = In diesem aiMOOC beschäftigen wir uns mit den zentralen Konzepten des Hinduismus: Dharma, Karma und Moksha. Diese Begriffe sind fundamental für das Verständnis hinduistischer Lebensweise und Weltanschauung. Außerdem wirst Du lernen, einfache hinduistische Texte zu interpretieren. Der Hinduismus ist eine der ältesten und drittgrößte Religion der Welt, die eine reiche Vielfalt an Philosophien, Ritualen…“